
S/MIME-Zertifikat im Selbstversuch
Inspiriert durch einen Artikel bei gnulinux.ch , bin ich doch sehr neugierig geworden, was es genau mit einem S/MIME-Zertifikat auf sich hat. Insbesondere unter macOS. Aktuell verschlüssel ich meine …
Inspiriert durch einen Artikel bei gnulinux.ch , bin ich doch sehr neugierig geworden, was es genau mit einem S/MIME-Zertifikat auf sich hat. Insbesondere unter macOS. Aktuell verschlüssel ich meine …
RSS-Feeds gehören zu meinem täglichen "Zeitungslesenritual". Ich hatte mal zum Thema einen Artikel geschrieben. Auch bei GNU/Linux.ch gibt es einen schönen Artikel und eine Podcast-Folge . Im …
Mit dem Erscheinen von macOS Monterey habe ich einen Clean-Install bei meinem Mac-Mini mit M1-CPU gewagt. Dabei habe ich verschiedene Beobachtungen gemacht, die nicht immer gleich zu eindeutigen …
Ganz beiläufig hat Philipp in unserer Podcast-Folge Der Kaninchenbau zum Thema Mechanische-Tastaturen erwähnt, dass es ein europäisches Tastaturlayout gibt. Hintergrund ist, dass die meisten …
Ich war auf der Suche nach einer Lesezeichen-Synchronisation für den Browser. Denn mittlerweile geht der Trend zum Zweit-Browser, dann noch auf mehreren Geräten und Plattformen. Eigentlich - dachte …
Lulu wird als Firewall beschrieben und beobachtet den Netzwerkverkehr auf dem Mac. Wer Little Snitch kennt, wird sich sofort zurrecht finden. Jeder von einem Programm initiiert ausgehender …
Mike Kuketz hat in seinem Blog eine aktualisierte Version seiner Messenger-Matrix, eine tabellarische Übersicht der gängigsten Nachrichten-Dienste und Applikationen, bereit gestellt. Mit Ampelfarben …
Über Feeds Was ist ein Feed? Ein Web-Feed ist in der Regel eine vereinfachte Textdarstellung eines Artikels einer Webseite. Mit anderen Worten werden Blog-Artikel, Nachrichten oder andere …
PopClip für macOS ist ein kleiner Helfer, der sich in der Menüleiste als kleine Pille platziert. Was macht PopClip? PopClip tritt dann in Aktion, wenn ein Wort oder ein ganzer Absatz mit der Maus …
Der Trommelspeicher steht für einen Neuanfang. Ich habe meinen alten verwarlosten Blog Schreibdichte mit MacMittwoch zusammem gelegt, um in Zukunft nur an einer Stelle etwas zu pflegen. Das macht …
Wer macOS Big Sur installieren möchte, wird dies evtl. mit einem Clean-Install verbinden. Dann wird die Installation mit Hilfe eines USB-Sticks wesentlich einfacher - zumal man dann keine …
Wir wollen unseren ganzen Mut zusammen nehmen, um mit euch zusammen unsere 25. Folge live aufzunehmen. Nach drei Jahren Podcasten ist das für uns ein Jubiläum, welches wir gerne mit euch feiern …