
DD #053 - Mit dem Taxi durch das Internet
Unser Gast Alexander Class hat uns die spannende Geschichte von seinem Browser iCab erzählt. Fast dreißig Jahre begleitet ihn dieses Programm schon – gestartet auf dem Atari ST läuft es heute unter …
Unser Gast Alexander Class hat uns die spannende Geschichte von seinem Browser iCab erzählt. Fast dreißig Jahre begleitet ihn dieses Programm schon – gestartet auf dem Atari ST läuft es heute unter …
Gordon hat sich ein E-Fahrzeug gekauft. Mich hat natürlich gleich interessiert, wie das ganze Drumherum funktioniert. Total theoretisch denkend habe ich Gordon mit Fragen gelöchert, weil ich …
Zusammen mit unserem Gast Oleg saßen wir am virtuellen Tisch und unterhielten uns über verschiedene technische Sachen. Über das Matrix-Protokoll, Mäuse, Lautsprecher und verschiedene Apps. Daraus …
Mit der Idee eine eigene Mastodon-Instanz aufzusetzen, kamen uns gleich einige Fragen zur rechtlichen Situation in den Sinn. Zusammen mit unserem Gast Carola Sieling, Fachanwältin für IT-Recht, …
Wir sprachen diesmal als Hauptthema über das Content Management System (CMS) Kirby. Zu Gast hatten wir den Hauptentwickler von Kirby nämlich Bastian Allgeier und konnten so vieles über die …
Diese Folge hat ein wenig Staub gesammelt. Schließlich liegt sie schon seit Ende August vor und wartete darauf veröffentlicht zu werden. Leider sind uns einige Sachen dazwischen gekommen, aber jetzt …
In der Podcast-Folge #043 hatten wir über ein Gehäuse gesprochen, in das ich (Farid) mich verguckt hatte. Auch wurde erwähnt, dass Gordon und ich eine Art Fotostrecke planen würden, um zu zeigen, wie …
Prof. Dr. Christoph Minnameier war zu Gast und hat uns viel zu seinem Spiel Dungeons of Dreadrock erzählt. Dabei haben wir einiges zum Thema Spielmechaniken, Techniken bis zum …
Diesmal zu Gast hatten wir Jakob und Conor. Beide haben ihr Hobby zum Startup gebracht und teilten mit uns ihre Erfahrungen. Da mechanische Tastaturen ebenfalls eine große Rolle spielen, durfte …
Gordon und ich haben nun nach fünf Jahren podcasten einen Podcast-Namen gefunden. Mit dieser Episode fahren wir unter neuem Namen und hoffen, dass ihr weiterhin mit uns viel Spaß beim Hören habt. …
Zusammen mit unserem Gast Mike haben wir diesmal unterschiedlichste Themen besprochen. Wir sprachen zum Beispiel über Tastaturen, dem Paket-Manager Nix, unserem Lieblings-Mail-Programm MailMate und …
Stefan konnten wir über einen Vim-Kurs bei Udemy kennen lernen. Und da lag es nah ihn zu uns einzuladen, um gemeinsam über den Editor Vim zu sprechen. In einigen Podcast-Folgen hatten wir Vim erwähnt …
Da der Michael wieder zu Gast bei uns war, hatten wir natürlich über seinen Passwort-Manager MacPass gesprochen. Abgerundet wurde unser Abend mit verschiedenen anderen Themen, u.a. aus den Bereichen …
Zu unserer runden 40. Folge durften wir einen größeren Gästekreis begrüßen. Gerald, Michael und Rainer waren zu Besuch, um gemeinsam mit uns über Fragen zu diskutieren, wie sich ein Smartphone mit …
Nach unserer Sommerpause gibt es wieder eine neue Podcast-Folge, u.a. rund um das Thema Matrix. Zu Gast hatten wir den Oleg, der für die FrOSCon 2021 Vorträge zum Thema Matrix mit organisierte und …
Wir sprachen über die WWDC, MacPass, Tastaturen und andere technische Dinge. Dann über Podcasts und drifteten - jetzt im positiven Sinn - in Richtung Wissenschaft ab. Ein schöner bunter Strauß. Einen …
Absoluter Schwerpunkt in dieser Folge sind diesmal mechanische Tastaturen. Dabei hat uns unser Gast Philipp perfekt geholfen unser geringes Wissen auf den Stand zu bringen. Wir haben auf jeden Fall …
Zu Gast ist Jan. Wir unterhalten uns über verschiedene Dinge und kamen irgend wie von einem Thema zum Anderen. Als Beispiel die Synchronisierung von Browser-Lesezeichen bis zur …
Zu Gast bei unserer ersten Podcast-Folge im neuen Jahr ist Marco. Er ist Entwickler, Software-Tester, Berater und blind. Gordon und ich haben eine Menge gelernt, was das Thema Zugänglichkeit und …
Unsere letzte Podcast-Folge in diesem Jahr. Diesmal nur zu zweit berichten wir von den Mac Mini M1- und Tastatur-Erfahrungen. Wir sprechen über Mäuse und Online-Lern-Angebote. Also ein gesunder Mix …
Der Michael war zu Besuch und wir haben uns natürlich über die neuen Macs mit ARM-Architektur unterhalten. So ganz nebenbei war auch die Entwicklung seiner Passwortverwaltung Macpass ein Thema. Dann …
In verschiedenen Episoden haben wir über das Matrix-Protokoll gesprochen. Wie wir darauf gekommen sind und wie wir es heute als Chat- und Gruppen-Lösung einsetzen. Oleg Fiksel war zu Besuch und hat …
Diesmal war der Simon zu Besuch. Wir wollten schon letztes Jahr mit Simon sprechen, das hat aber irgend wie nicht geklappt. Auf dem letzten Retro Computer Festival, genau im letzten Jahr, hatten wir …
Thorsten war bei uns zu Besuch, damit wir seine anderen Programme - neben dem GraphicConverter - kennen lernen durften. Zusätzlich konnten wir in Erfahrungen bringen, dass er einen Mac Mini mit einer …
Diesmal hatten wir den Rainer zu Besuch. Er ist einer von drei Projektleitern vom MacPorts-Projekt. Wir haben uns über den Besuch von Rainer sehr gefreut, da wir immer wieder mal über verschiedene …
Wir trafen die Projektleiter Amandine und Matthew aus dem Matrix-Universum für ein Interview und sprachen über verschiedene Dinge. Klar ging es um die Matrix (das Kommunikations-Protokoll), das …
Wir waren neugierig, was so auf der World Wide Developer Conference (WWDC) 2020 von Apple nun vorgestellt wird und ob sich unsere Vermutungen bewahrheiten. Zwei Tage danach haben wir uns zusammen mit …
Eigentlich haben wir so Vorsätze wie: "Wir sitzen immer am analogen Tisch, insbesondere mit Gästen." oder: "Das Orakeln überlassen wir den Anderen." Nun, besondere Zeiten erfordern besondere …
Unsere 25. Folge. Ein kleines Jubiläum, welches wir mit Gästen live vor und mit Publikum gefeiert haben. Mächtig nervös standen wir da und haben einfach den Abend genossen. Dennoch war die …
Die letzte Folge für dieses Jahr. Diesmal geht es mehr um technische Belange. Als Beispiel, wie eine Shell unter macOS gewechselt werden kann, oder welche Schritte berücksichtigt werden müssen, um …
Nach einer längeren Pause melden wir uns wieder zurück und unterhalten uns zusammen mit unserem Gast Jan über verschiedene Themen rund um den Mac. Your browser does not support the audio playback. …
Unter erschwerten Bedingungen, draußen auf der Terrasse bei über 30 Grad, defektem Mikrofon und diesmal zusammen mit unserem Gast Jan, haben wir einfach einen Talk gehalten. Dann habe ich von einem …
In geselliger Runde zusammen mit unserem Gast Michael, haben wir einfach einen Techtalk gehalten, um uns u.a. über unsere Erfahrungen zum Thema Bluetooth, Mäuse und Betriebssysteme auszutauschen. …
Passend zur runden Folge Nr. 20, waren wir wieder als rasende Reporter unterwegs und haben uns auf dem Retro Computer Festival im HNF in Paderborn umgeschaut und kamen aus dem Staunen nicht mehr …
Die Telekommunikation hat es uns diesmal angetan. Wir sprechen über die eigenen Erfahrungen zum Thema Fritzbox, VoIP und Netzwerke. Ein paar Apps dürfen natürlich auch nicht fehlen. Your browser does …
Zu Besuch ist diesmal der Jan. Er ist Software-Entwickler und steht uns zum Thema Versionsverwaltung zur Seite. Wir dachten, dass dieses Thema nicht nur für Software- und Web-Entwickler von Interesse …
Diesmal waren wir zu Gast bei Xaver Willebrand und Andreas Kübler, den Mitgründern von IMAscore. Aufmerksam geworden sind wir auf IMAscore über Bekannte, aber auch fast zeitgleich durch einen Artikel …
In dieser Folge haben wir uns einfach mal treiben lassen und quatschten zusammen mit unserem Gast Michael über verschiedene Hard- und Software Themen. Dabei haben wir unter anderem das Thema …
Der Zettelkasten ist das Thema dieser Folge. Wir haben Christian und Sascha besucht, die nicht nur das Programm "The Archive" für macOS entwickelt haben, sondern insbesondere die Zettelkasten-Methode …
Zu Gast haben wir Daniel Gultsch, den Entwickler der Android App Conversations. Aus unserer Sicht die Referenzanwendung, wenn es um das Thema Chatten mit Unterstützung des offenen Protokolls XMPP …
Wir besuchten diesmal das Tonstudio von Jürgen Mutz in Warburg mit einem Teil der MacMittwoch-Gruppe und haben uns komplett desillusionieren lassen, wie heute Musik produziert wird. Vieles wird am …
Unser gesundes Halbwissen über Creative Commons (CC) und das Lizenzmodell wurde mit Unterstützung von Frau Carola Sieling - Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht - erheblich erweitert. Wir …
Wir steigen diesmal bei Passwort-Managern ein, philosophieren über Chat-Systeme und enden irgendwann bei japanischen Druckbleistiften. Your browser does not support the audio playback. Shownotes …
Diesmal dreht sich alles um das Thema SmartHome. Wir haben hierzu mit unserem gesunden Halbwissen Herrn Nixdorf vom SmartHome Verein Paderborn auf der Paderbau getroffen, um im Gespräch einen …
Als Einstieg ins neuen Jahr, haben wir die Kuratorin Frau Dr. Hartmann im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn getroffen, um etwas mehr über das Thema "Künstliche Intelligenz" zu erfahren. …
Heute mal etwas ganz anderes. Wir unterhalten uns über den Kaffee. Galt der Kaffee in vergangenen Tagen als Medizin - vielleicht immer noch als Geheimtip mit einem Schuss Zitronensaft gegen …
Die Dokumentenverwaltung hat es uns angetan. Insbesondere mit der Unterstützung von DEVONthink. In den ersten Folgen haben wir hier und da mal etwas von DEVONthink erzählt und in den Raum geworfen, …
Diesmal tauschen wir uns zum Thema Nextcloud aus und geben einen tiefen Einblick in unsere App-Sammlung. Hier noch ein Hinweis zur Verlosung der Backup-Software-Lizenzen. Die Zeit ist noch nicht …
Leider hat uns ein unbemerktes technisches Problem bei dieser Aufnahme übelst mitgespielt, so dass wir gezwungen waren einiges erneut einzusprechen. Zusammen mit dem geretteten Material ist diese …
Wir sprechen - bei offenem Fenster - über Markdown. Wo es überall zu finden ist und wie es eingesetzt wird. Your browser does not support the audio playback. Shownotes John Grubers Markdown Homepage …
Wir unterhalten uns über die Verschlüsselung und Signierung von Mails. Welche Möglichkeiten es hierzu gibt und gehen gleich dazu über, was Messenger davon halten. Your browser does not support the …
Gordon hat sich einen neuen Scanner besorgt. Ich habe das Zusammenspiel von Feed-Reader, Weiter-Lesen-Dienste und lokale Dokumentenverwaltung entdeckt. Wir beiden berichten also von unterschiedlichen …
Wir unterhalten uns über die eigene Mail-Verwaltung. Über die Stolpersteine und den Versuch Mails irgend wie in den Griff zu bekommen. Dabei dürfen wichtige Werkzeuge nicht fehlen. Your browser does …